Looking for Bridebook in your country?

Rustikale Hochzeit: Kreative Ideen für eine gemütliche Feier im Landhausstil

Linda
Letzte Aktualisierung: 13. März 2025

Ihr plant eure Hochzeit und möchtet etwas, das entspannt, unaufgeregt und gleichzeitig wunderschön ist? 

Eine Feier, die sich eher nach einem gemütlichen Abend unter Freunden als nach einem steifen Event anfühlt? Dann könnte eine rustikale Hochzeit genau das Richtige für euch sein!

Holztische unter freiem Himmel, der Duft von frischen Blumen, eure Gäste sitzen auf Strohballen, trinken Limonade aus Einmachgläsern und genießen den Tag in vollen Zügen. 

Klingt perfekt? Dann lasst uns in die Details einer rustikalen Hochzeit eintauchen!

Warum sind rustikale Hochzeiten so beliebt?

Foto © Hof Frien | Zum Bridebook-Profil

Ganz einfach: Eine rustikale Hochzeit fühlt sich nicht nach dem klassischen Hochzeitsstress an. Ihr feiert ein Fest mit euren Lieblingsmenschen, bei dem ihr die lockere Stimmung und das ländliche Ambiente genießt. 

Kein schickes Protokoll, keine starren Vorgaben – nur ihr, eure Gäste und eine wunderschöne Umgebung. 

Hier ein paar Gründe, warum dieser Stil so im Trend liegt:

  • Naturnähe: Outdoor-Locations wie Gärten, Scheunen oder Weingüter bringen die Natur ins Zentrum der Feier und schaffen eine traumhaft entspannte Atmosphäre.
  • Ungezwungenheit: Weg mit steifen Etiketten! Rustikale Hochzeiten sind lockerer, persönlicher und geben euch mehr Freiheit, den Tag zu genießen – ohne starre Hochzeitsregeln.
  • DIY-Charme: Handgemachte Deko und persönliche Details machen eure Feier einzigartig. Ihr könnt euch kreativ austoben und viele Dinge selbst gestalten, was der Feier einen individuellen Charakter verleiht.
  • Gemütliche Romantik: Lichterketten, Kerzen und natürliche Materialien schaffen eine romantische und zugleich intime Atmosphäre.
  • Perfekt für Naturliebhaber: Wenn ihr gerne draußen seid, werdet ihr den rustikalen Stil lieben. Die Natur ist eure Kulisse und bringt ihre eigene Magie mit.
  • Flexibilität: Ob budgetfreundlich oder mit einem Hauch Luxus – der rustikale Stil passt sich euren Vorstellungen an und bietet unendliche Möglichkeiten.

Welche Locations passen zu einer rustikalen Hochzeit?

Foto © Partyscheune Steinreich-Leben | Zum Bridebook-Profil

Die Location macht den Unterschied – besonders bei einer rustikalen Hochzeit. Ihr solltet einen Ort finden, der wie für euch gemacht ist: gemütlich, naturverbunden und authentisch

Hier sind ein paar Ideen:

Scheunen und Bauernhöfe: Back to Basics

Es gibt kaum etwas, das rustikaler ist als eine alte Scheune oder ein Bauernhof. Diese Locations bringen von Natur aus alles mit, was ihr für den perfekten rustikalen Vibe braucht. Hohe Holzdecken, lange Holztische und der Geruch von frisch geschnittenem Heu.

Perfekt, wenn ihr eine größere Gästeliste habt, denn Scheunen bieten viel Platz und oft die Möglichkeit, sowohl im Freien als auch drinnen zu feiern.

Gärten oder unter freiem Himmel: Die Natur als Kulisse

Wenn ihr eine kleinere, intime Hochzeit plant, warum nicht in einem wunderschönen Garten oder im Grünen heiraten? Diese Locations bieten die perfekte Bühne für eine Hochzeit im Freien, mit der Natur als eurem Dekorationspartner. Hängt Lichterketten in die Bäume, stellt Holzbänke für die Gäste auf und lasst den Charme der Umgebung wirken. 

Ideal für euch, wenn ihr eine lockere und unkonventionelle Hochzeit feiern möchtet.

Weingüter und Landhäuser: Rustikales trifft auf Eleganz

Ihr liebt den rustikalen Stil, wollt aber gleichzeitig etwas Eleganz einbringen? Dann ist ein Weingut oder ein altes Landhaus vielleicht genau das Richtige für euch. Diese Locations bieten den perfekten Mix aus natürlichem Charme und einem Hauch von Luxus

Weinreben, die sich durch die Landschaft ziehen oder eine wunderschöne Villa im Hintergrund – hier wird eure Hochzeit zum stilvollen Highlight, ohne die gemütliche Atmosphäre zu verlieren.

Wie gestalten wir die perfekte Deko für eine rustikale Hochzeit?

Foto © Festscheune Kittenhausen | Zum Bridebook-Profil

Eine rustikale Hochzeit lebt von natürlichen, warmen Elementen und einer entspannten, persönlichen Atmosphäre. Mit der richtigen Deko zaubert ihr genau das. 

Hier sind die wichtigsten Elemente, die den rustikalen Charme ausmachen:

  • Holz und Naturmaterialien: Holztische, Holzschilder und Baumstammscheiben sind das Herzstück einer rustikalen Deko. Kombiniert sie mit Materialien wie Jute und Leinen, um den natürlichen Look zu verstärken.
  • DIY und Vintage-Schätze: Selbstgemachte Details machen eure Deko einzigartig. Denkt an handgeschriebene Schilder, alte Weinkisten oder Flohmarkt-Funde wie antike Vasen und Kerzenständer – sie bringen eine charmante Note in eure Location.
  • Wilde Blumenarrangements: Wählt lockere, wilde Sträuße mit Eukalyptus, Lavendel oder Wildblumen. Diese Blumen, die wie frisch von der Wiese gepflückt aussehen, passen perfekt in einfache Gläser oder Vintage-Vasen.
  • Lichterketten und Kerzen: Für eine romantische Stimmung am Abend sorgen Lichterketten in Bäumen sowie Kerzen in Einmachgläsern oder Laternen. Sie zaubern ein warmes, gemütliches Licht.

Rustikales Hochzeitsmenü: Was gibt’s zu essen und trinken?

Foto © Gustav’s Hütte & Altes Backhaus | Zum Bridebook-Profil

Das Hochzeitsmenü bei einer rustikalen Feier sollte bodenständig und herzhaft sein, ohne dass der Genuss zu kurz kommt. 

Hier sind ein paar Ideen, wie das aussehen kann:

Regional und saisonal genießen

Rustikale Hochzeiten setzen auf einfache, aber hochwertige Speisen, die aus der Region stammen. Denkt an frisch gebackenes Brot, Käseplatten, gegrilltes Gemüse oder deftige Gerichte wie Wildbraten oder Lammkeule. Mit regionalen, saisonalen Zutaten betont ihr den natürlichen und nachhaltigen Charakter eurer Feier – und sorgt für frischen Geschmack.

Buffet oder BBQ – locker und gemeinschaftlich

Statt eines klassischen Menüs könnt ihr ein Buffet oder BBQ im Freien organisieren. Eure Gäste bedienen sich ganz entspannt selbst und können in lockerer Atmosphäre verschiedene Gerichte genießen. Ob gegrilltes Fleisch, saisonale Salate oder handgemachte Pasteten – hier gibt es für jeden Geschmack etwas. 

Rustikaler Nachtisch

Für den süßen Abschluss eignet sich ein Naked Cake hervorragend – eine schlichte Torte, dekoriert mit frischen Blumen oder Beeren. Ergänzt das Dessertbuffet mit Apfelkuchen, Cupcakes oder selbst gemachten Keksen – all das unterstreicht den ländlichen Charakter eurer Feier.

Getränke im Country-Style

Was passt besser zu einer rustikalen Hochzeit als Craft-Biere von lokalen Brauereien und selbst gemachte Limonaden? Serviert sie in großen Glasgefäßen oder Krügen. Eine weitere Idee: Eine DIY-Getränkebar, an der die Gäste ihre eigenen Cocktails oder Bowlen mixen können. Weine von einem lokalen Weingut runden das Getränkekonzept ab.

Welche Musik passt zu einer rustikalen Hochzeit?

Foto © Boston Ivy | Zum Bridebook-Profil

Ihr möchtet eine lockere Stimmung schaffen, die perfekt zum rustikalen Charme eurer Feier passt? Hier sind einige Ideen, die eure Hochzeit musikalisch unvergesslich machen:

  • Akustische Live-Musik: Nichts passt besser zu einer rustikalen Hochzeit als Live-Musik in Form einer akustischen Band oder eines Solo-Musikers mit Gitarre. Musikrichtungen wie Folk, Indie oder Country passen besonders gut, da sie den rustikalen Vibe unterstützen.
  • Stimmungsvolle Hintergrundmusik: Wenn ihr euch für eine Playlist statt einer Live-Band entscheidet, könnt ihr den rustikalen Stil dennoch durch die Songauswahl betonen. Wählt sanfte, entspannte Akustik-Versionen bekannter Lieder oder eine Mischung aus Indie-Folk und Country. Solche Songs passen wunderbar zur entspannten Stimmung einer Scheunenhochzeit oder einer Feier im Freien
  • Tanzmusik: Auch bei der Tanzmusik könnt ihr dem rustikalen Stil treu bleiben. Eine Mischung aus Folk, Country und Indie-Hits zieht eure Gäste auf die Tanzfläche. Besonders geeignet sind fröhliche Country-Songs oder Lieder von Folk-Bands, die Schwung in die Feier bringen.
  • Unplugged-Sessions und Lagerfeuerstimmung: Eine besonders schöne Idee für den späteren Abend ist eine Unplugged-Session, vielleicht in Kombination mit einem Lagerfeuer. Ein Gitarrist oder eine kleine Band kann hier sanfte Lieder spielen, während eure Gäste sich um das Feuer versammeln. 

Eure rustikale Hochzeit – Natürlich, romantisch und voller Charme

Foto © Kupfersaal im Alten Bahnhof Petershagen | Zum Bridebook-Profil

Eine rustikale Hochzeit bietet euch die perfekte Möglichkeit, eine Feier zu gestalten, die unaufgeregt, herzlich und gleichzeitig wunderschön ist. 

Egal ob bei der Wahl der Location, der Dekoration oder des Menüs – bei einer rustikalen Hochzeit zählt vor allem eines: Sie soll sich nach euch anfühlen! 

Lasst die Natur, das Essen und die Musik sprechen und genießt einen Tag, der ganz im Zeichen eurer Liebe steht.

Ähnliche Artikel:

Linda
Letzte Aktualisierung: 13. März 2025